Gestern lief bei FX die letzte Folge der zweiten Staffel von Welcome to Wrexham und direkt danach war klar, dass es 2024 mit einer dritten Staffel weitergeht. Die Doku-Serie, die von Ryan Reynolds (Deadpool, The Adam Project) und Rob McElhenney (It's always sunny in Philadelphia) produziert wird, kommt sowohl beim Publikum als auch bei den Kritikern sehr gut an. Die erste Staffel der Serie geht mit sechs Nominierungen ins Rennen um die diesjährigen Emmy Awards.
Worum geht's in Welcome to Wrexham ?
In der Serie schauen wir Ryan Reynolds und Rob McElhenney als Besitzer des Wrexham AFC über die Schulter. Wrexham ist eine kleine Arbeiterstadt in Wales mit einem der geschichtsträchtigsten Fußballvereine Englands. Die letzten Jahrzehnte meinten es leider weder mit der Stadt noch mit dem Fußballverein sehr gut. Die erste Staffel fokussiert sich darauf wie Reynolds und McElhenney, ohne großen Fußballsachverstand, den Verein aus der Nations League, der fünften Englischen Liga, in die EFL League Two führen möchten. Dabei werden auch Fans, Spieler und die Stadt selbst mit in den Mittelpunkt gerückt, ohne die Schattenseiten des Fußballs, wie zum Beispiel Hooliganismus, auszublenden.
Wo könnt ihr die Serie schauen?
Die Serie läuft in Deutschland bei Disney+. Die erste Staffel mit 18 Folgen liegt schon komplett zum Abruf bereit. Auf die 15-teilige zweite Staffel, die gestern bei FX endete und in einigen Ländern bei Disney+ schon zu sehen ist, müssen wir uns noch bis zum 13. Dezember gedulden. Wann die dritte Staffel der Serie erscheinen wird ist zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht bekannt. Anhand der ersten und zweiten Staffel, können wir aber mit einem Release bei FX im dritten Quartal 2024 rechnen.
Weitere Artikel