Riri Williams / Ironheart
Dominique Thorne
Namor
Tenoch Huerta Mejía
Border Tribe Elder
Danny Sapani
River Tribe Elder
Isaach De Bankolé
Everett Ross
Martin Freeman
Valentina Allegra de Fontaine
Julia Louis-Dreyfus
U.S. Secretary of State
Richard Schiff
N'Jadaka / Erik 'Killmonger' Stevens
Michael B. Jordan
Merchant Tribe Elder
Dorothy Steel
Mining Tribe Elder
Zainab Jah
Sope the Shaman
Sope Aluko
Griot (voice)
Trevor Noah
WDG Scientist
Shawn Roberts
Nomble
Janeshia Adams-Ginyard
Dora Milaje
Keisha Tucker
Dora Milaje
Maya Macatumpag
Funeral Singer
Baaba Maal
Drummer / Naval Guard
Jabari Exum
Assembly Chairperson
Gerardo Aldana
French Secretary of State
Gigi Bermingham
Young Mali Technician
Rudolph Massanga
Rita Salazar
Amber Harrington
Henderson
Michael Blake Kruse
Cargo Ship Helo Pilot
Justin James Boykin
Anderson Cooper
Anderson Cooper
River Barrier Naval Guard
Mackenro Alexander
Naval Officer
Kamaru Usman
Jabari Warrior
Floyd Anthony Johns Jr.
Jabari Warrior
Jermaine Brantley
Jabari Warrior
Granger Summerset II
FBI Special Agent
Bill Barrett
Haitian School Kid
Lieiry J. Perez Escalera
Haitian School Kid
Sevyn Hill
Haitian School Kid
Gavin Macon
Haitian School Kid
Skylar Ebron
Haitian School Kid
Taylor Holmes
Talokanil Guard
Angela Cipra
Talokanil Guard
Faya Madrid
Female Mayan Elder
María Telón
Namor's Mother
María Mercedes Coroy
Namor's Mother (Older)
Irma Estella La Guerre
Young Namor
Manuel Chavez
Hacienda Owner
Leonardo Castro
Fisherman
Shawntae Hughes
Terrified Man
Corey Hibbert
Wakandan Kid
Zaiden James
Naval Engineer
Aba Arthur
Flower Shop Owner
Délé Ogundiran
Haitian Taxi Passenger
Valerio Dorvillen
Haitian Taxi Passenger
Don Castor
Haitian Taxi Passenger
Jonathan González Collins
Toussaint
Divine Love Konadu-Sun
T'Challa / Black Panther (archive footage) (uncredited)
Chadwick Boseman
Self (news reporter)
Anderson Cooper
Endlich wieder ein besserer Marvel Film.
scr
Ich empfinde diesen Film als sehr schwierig. Man stelle sich vor, die Bewohner von Wakanda wären weiß, Blond, Blauäugig und würden den oder die Anführer/ Anführerin mit einem eindeutigen Handzeichen begrüßen und wie am Anfang des Films müssten Dunkelhäutig Gefangene niederknien. Diese weißen blonden, blauäugigen Bewohner
sind technisch überlegen, lassen keine anderen Kulturen und keine Einwanderung zu, rufen z.B. „ Deut…… über alles und zeigen dies Offenkundig der ganzen Welt. Wie würde die Gesellschaft auf so einen Film reagieren? Wie gesagt, ich kann einem solch Autoritären Film nur sehr schwer etwas positives abgewinnen.
scr
Es macht mich traurig.
Es macht mich wirklich traurig, dass dieser Film trotz vieler starker Momente, so viele Schwächen hat.
Doch fangen wir positiv an, denn man kann hier viel loben: Der ehrenvolle, emotionale Start und Abschied des verstorbenen Chadwick Boseman, den klasse Cast und besonders das starke Schauspiel von Schauspielerin Angela Bassett, welche Königin Ramonda so aufrichtig und nahbar verkörpert, dass ich von ihr gern noch mehr gesehen hätte oder auch das erneut fantastisch, afrikanisch angehauchte Wakanda und dessen gesamte Kultur sowie Technologie.
Doch wenn wir ehrlich sind, folgt auf jedes dieser Lobe leider auch mindestens ein Makel und somit schafft es auch Black Panther 2 als Abschluss der „vierten Phase“ des Marvel Cinematic Universe, diese ebenfalls nicht auf das Niveau der vorherigen Phasen zu heben. Aber lasst mich kurz näher darauf eingehen. Ich verstehe nicht, warum man die Handlung so uninspiriert nach dem typischen Marvel-Schema abgearbeitet hat. Am schlimmsten ist wohl, dass die wahre Motivation des großen Antagonisten sehr zu wünschen übrig lässt. Sie fühlt sich sehr gezwungen an, aber zu keinem Punkt wirklich glaubhaft oder gar nachvollziehbar. Vielleicht ist der wahre Grund für die Absichten des Gegenspielers Namor aber auch einfach die wirklich hässliche Unterwasserwelt, die er sein Zuhause nennt. Allgemein muss man sagen, dass das CGI im Film wieder stellenweise sehr billig aussieht. Ich weiß nicht ob es bei den Projekten des MCU wirklich immer schlechter wird oder ob es einem nur so vorkommt weil es einfach nicht wirklich besser wird und noch auf dem selben Stand wie vor einem Jahrzehnt ist, aber es ist diesmal schon sehr auffällig und reißt einen teilweise sogar aus der Immersion. In der Laufzeit von fast 3 Stunden erzählt einem Wakanda Forever wirklich viel, nötig gewesen wäre vielleicht die Hälfte. Hier verfängt sich der Film immer wieder in Kleinigkeiten, denen zu viel Raum gegeben wird, während die Haupthandlung den Kürzeren zieht. Der unoriginelle Finalkampf setzt dem Ganzen dann die Krone auf und wird mir wohl kaum in Erinnerung bleiben. Zum Abschluss erwartet einen eine Post Credit Scene, von der ich ehrlich gesagt nicht weiß was ich halten soll. Black Panther Wakanda Forever kommt also leider nicht an seinen starken Vorgänger ran, bemüht sich allerdings, diesen in Ehren zu halten. Für Marvel-Fans ist der Film sowieso Pflicht, warum er jetzt allerdings Phase 4 beendet, erschließt sich mir nicht. Alle anderen können ihn aber übrigens getrost meiden.
scr
Siehe dir weitere Bewertungen in der App an und teile deine eigene Meinung.