Nach der verlorenen Verleumdungsklage gegen das Boulevard Magazin „The Sun“ gab Johnny Depp auf seinem Instagram-Account bekannt, dass er in Phantastische Tierwesen 3 nicht mehr die Rolle des Gellert Grindelwald spielen wird. Durch die Neubesetzung verschiebt sich der 3. Teil des „Harry Potter“-Spinoffs um mehr als ein halbes Jahr.
Vor ein paar Tagen entschied das High Court in London, dass 12 der 14 Fälle, in denen Johnny Depp seine Ex-Frau Amber Heard misshandelt haben soll, der Wahrheit entsprechen. Deshalb wurde seine Verleumdungsklage abgewiesen, die er gegen das Magazin „The Sun“ eingereicht hatte, die ihn als „Frauenschläger“ betitelt hatte.
Infolgedessen veröffentlichte der Schauspieler am Freitagnachmittag einen Instagram-Post, in dem er sich an seine Follower wandte. In diesem dankt er zuerst allen, die ihn in letzter Zeit unterstützt haben. Danach lässt er die Fans wissen, dass ihn Warner Bros. darum gebeten habe, seine Rolle als Gellert Grindelwald in „Phantastische Tierwesen 3“ niederzulegen. Er respektiere diese Entscheidung und komme der Bitte nach. Danach gibt er noch bekannt, dass er aber gegen das „surreale Urteil“ in Berufung geht. Dieses entspricht seiner Meinung nach nicht der Wahrheit und wird seiner Karriere nicht schaden.
Wie geht es mit „Phantastische Tierwesen 3“ weiter?
Der Schauspieler, der den meisten durch seine Rolle als Captain Jack Sparrow aus der „Fluch der Karibik“-Reihe bekannt sein dürfte, hatte in den ersten beiden Teilen der Prequel Reihe zu Harry Potter den Antagonisten Gellert Grindelwald gespielt. Vor allem in „Phantastische Tierwesen: Grindelwalds Verbrechen“ hatte er einen entscheidenden Teil eingenommen. Seine Rolle wird nun von der Produktionsfirma neu gecastet werden müssen.
Dadurch wird sich der Kinostart erneut nach hinten verschieben. Warner Bros. bestätigte bereits, dass momentan eine Veröffentlichung im Sommer 2022, statt November 2021, angepeilt werde. Das ist der nächste Rückschlag für die Filmreihe. Denn der Film hätte ursprünglich schon in diesem November in den Kinos laufen sollen. Nachdem Teil 2 aber nicht die erwünschten Einspielergebnisse brachte, wurde für eine längere Vorbereitungszeit am Drehbuch die Fortsetzung um 1 Jahr verschoben.
Ein genaues neues Startdatum und wie man den Schauspielerwechsel im Film erklären wird ist noch unklar. Aber in Teil 1 hatte man bereits gezeigt, dass Grindelwald als eine andere Person auftreten könnte. Ob man diese Variante wählt und wie es mit Johnny Depps weiterer Karriere laufen wird, bleibt abzuwarten.
Noch mehr Infos findet Ihr in diesem Video:
Kommentare
Finde ich etwas übertrieben.
Gehöre zu den wenigen die beide Teile mochten, aber ohne Jonny Depp?! Wir warten eh schon viel zu lang.
Wer soll dann ihn dann bitte ersetzen? Gibt es überhaupt jemanden der an ihn heran kommt?
Lade dir unsere App runter und kommentiere deine eigene Meinung.