Am 1. Oktober ist der „Internationale Tag der Musik“. Anlässlich dieses Feiertags haben wir ein paar Musikfilme zusammengefasst und stellen sie Euch vor.
Pitch Perfect
Pitch Perfect des Regisseurs Jaso Moore feierte im September 2012 seine Premiere in den Kinos der USA. Hierzulande startete der Film allerdings erst im Dezember 2012. In der 112 Minuten langen Filmkomödie spielt Anna Kendrick (bekannt aus Twilight) als Beca Mitchell die Hauptrolle. Unterstützt wird sie dabei von ihren Schauspielkolleg/inn/en Skylar Astin, Anna Camp und Rebel Wilson. Dabei basiert der Film mit einer Altersfreigabe ab 0 Jahren auf dem Sachbuch Pitch Perfect: The Quest for Collegiat a Cappella Glory des Autors Mickey Rapkins aus dem Jahr 2008. Nach dem großen Erfolg folgte im Jahr 2015 Pitch Perfect 2 und 2017 Pitch Perfect 3. Streamen kann man den Film derzeit bei Netflix, Tv Now und Joyn Plus.
Beca lässt sich viel lieber von der Musik aus ihren Kopfhörern berieseln als ihren Mitmenschen zuzuhören. Und auch die Leute an ihrem neuen College findet sie alles andere als prickelnd. Zu keiner Clique scheint sie richtig zu passen. Schließlich landet sie – nicht ganz freiwillig – in der Mädchen-Gesangsgruppe The Bellas. Und in dieser wild zusammengewürfelten Truppe aus frechen, süßen und total verrückten Mädchen entdeckt Beca plötzlich, dass sie tatsächlich singen kann. Mehr noch: Es dauert nicht lange, da hat Beca aus dem wenig spektakulären Ensemble eine fetzige Band mit supercoolem Song-Repertoire gemacht. Durch den rasant ansteigenden Spaß-Faktor haben Beca und die Girls sogar den Mut, die Jungs an ihrem College zu einem Auftrittswettbewerb herauszufordern. Und spätestens beim mitreißenden Performance-Showdown wissen wir: Es kann nur einen Champion geben.
8 Mile
Im Jahre 2002 feierte der Spielfilm 8 Mile – Jeder Augenblick ist eine Chance des Regisseurs Curtis Hanson seine Premiere. Mit einer Altersfreigabe ab 12 Jahren spielt in den 106 Minuten langen Film der Rapper Eminem als Jimmy Smitch bzw. B-Rabbit die Hauptrolle. Es ist bekannt das der Film parallelen zu Eminem’s eigener Geschichte aufzeigt. Sein langjähriger Freund Proof spielt ebenfalls als die Figur Lil’Tic mit. Streamen kann man den Film derzeit bei dem Streaming Anbieter Netflix.
Jimmy Smith, genannt Bunny Rabbit, lebt in einem ärmlichen Viertel in Detroit. Er schlägt sich mit einem schlecht bezahlten Job durch und muss nach der Trennung von seiner Freundin wieder bei seiner Mutter Stephanie und deren arbeitslosem Freund wohnen. Ein möglicher Ausweg aus diesem trostlosen Leben wäre eine Karriere als Rapper, denn Jimmy hat Talent. Aber zum einen fehlt es ihm an Durchsetzungsvermögen, zum anderen hat er noch nichts dafür getan, noch nicht mal ein Demotape aufgenommen.
Mamma Mia
Mamma Mia der Regisseurin Phyllida Lloyd feierte im Juni und Juli 2008 seine Premiere in den Kinos. In der 108 Minuten langen Musikkomödie spielt Meryl Streep (auch bekannt aus Mary Poppins‘ Rückkehr) als Donna einer der Hauptrollen. Die Schauspieler/innen Amanda Seyfried (bekannt aus Girls Club – Vorsicht bissig!), Pierce Brosnan (bekannt aus James Bond 007 – Goldeneye) und Christine Baranski (bekannt aus Eiskalte Engel) vervollständigen den Hauptcast. Dabei basiert der Film mit einer Altersfreigabe ab 0 Jahren auf dem gleichnamigen Musical, welches auf den Hits von ABBA basiert. Nach dem Erfolg des ersten Films folge im Jahre 2018 die Fortsetzung unter dem Namen Mamma Mia – Here we go Again. Streamen kann man den Film derzeit bei Prime Video, Joyn + und TV Now.
Sophie möchte zu ihrer Hochzeit auf einer griechischen Insel vom Vater zum Altar geführt werden. Weil sie ihn aber ebenso wenig kennt wie ihre Mutter Donna, lädt sie die drei wahrscheinlichsten Kandidaten ein. So wird Donna plötzlich mit der Magie, aber auch den Wunden ihrer Vergangenheit konfrontiert, während die schmerzlichste Aufgabe, Sophie in eine selbstbestimmte Zukunft zu entlassen, noch bevorsteht.
We are your Friends
Im Jahre 2015 feierte der Musikfilm We are your Friends des Regisseurs Max Joseph seine Premiere. Mit einer Altersfreigabe ab 12 Jahren spielt in dem 96 Minuten langen Film Zac Efron (bekannt aus High School Musical) als Cole Cater die Hauptrolle. Des Weiteren spielen Emily Ratajkowski als Sophie, Shiloh Fernandez als Ollie und Jon Bernthal (bekannt aus Punisher) als Paige mit. Streamen kann man den Film derzeit bei Joyn Plus.
Egal wo man Musik macht und egal was für Musik man macht, der Weg bis an die Spitze ist steinig. Doch das schreckt den 23-jährigen Cole nicht ab. Als Electro-DJ will er sich einen Namen in der Musikszene Hollywoods machen. Während er weiter an dem einen großen Hit arbeitet, der ihn zum Star machen soll, wechselt er zwischen seinen alten Freunden und dem hippen Nachtleben von Los Angeles hin und her. Eines Tages wird schließlich der erfahrene DJ James auf Cole aufmerksam. Da er großes Potential in ihm erkennt, beginnt er damit, den Nachwuchs-DJ anzuleiten. Dem großen Durchbruch scheint nun nichts mehr im Wege zu stehen, wäre da nicht James‘ Freundin: Sophie und Cole kommen sich schnell näher, was nicht nur die Freundschaft der Musiker gefährdet, sondern auch Coles Weg zum Erfolg ein vorzeitiges Ende zu bereiten droht.
Was ist Dein Lieblings-Musikfilm und kennst Du einen der vorgestellten Filme? Schreibt es uns in die Kommentare.
Kommentare
Einer meiner Lieblingsmusikfilme ist 8 Mile .Ich kenne alle genannten Filme außer We are your Friends.
Hier fehlt eindeutig Fame, genauso wie High School Musical & all anderen Disney-Musicals 😀
Wie wäre es mit „School of Rock“, „Whiplash“ oder „La La Land“…?
Lade dir unsere App runter und kommentiere deine eigene Meinung.